Michaela Münker
DOZENTIN FÜR RECHNUNGSWESENTHEMEN
Nach vielen Jahren beruflicher Erfahrung ist es mir heute vielleicht ein noch größerer Wunsch, Wissen weiterzugeben. In jedem Mandantengespräch tausche ich Erfahrungen und Wissen aus, in der Dozententätigkeit habe ich Zeit und Raum für eine deutlich intensiverer Kommunikation.

Foto mit freundlicher Genehmigung der IHK Siegen
Man muss nicht alles wissen,
man muss nur wissen, wo es steht.
So wahr – und dennoch, das, was man im Kopf hat, kann man bei der täglichen Arbeit ganz unbewusst abrufen und liefert damit automatisch eine ganz andere Arbeitsqualität.
„Dumme Sprüche darf klopfen, wer Ahnung hat.“
Bereits früh war es mir ein Bedürfnis – insbesondere junge – Menschen bei Ihrem Einstieg in den Beruf zu unterstützen. Später kamen die jungen Unternehmer:innen hinzu.
Nach vielen Jahren beruflicher Erfahrung ist es mir heute vielleicht ein noch größerer Wunsch, Wissen weiterzugeben. In jedem Mandantengespräch tausche ich Erfahrungen und Wissen aus, in der Dozententätigkeit habe ich Zeit und Raum für eine deutlich intensiverer Kommunikation.
Meine Passion, die für viele unfassbar trockene Materie mit Freude und vielen Alltagbeispielen aus meiner beruflichen Erfahrung, anschaulich und einfach zu erklären.
Glaubt man Teilnehmer:innen meiner bisherigen Vorträge, funktioniert das sogar ganz gut.
Ob für Impulsvorträge oder ganze Lehrgänge, alles ist denkbar. Existenzgründer, Auszubildende, Interessierte. Ich biete für jeden das richtige Thema.
Sowohl online als auch in Präsenz bin ich gerne für Themen des betrieblichen Rechnungswesens für Sie da.
Themen
Zuletzt habe ich insbesondere folgende Themen besetzt:
- Buchhaltung für Existenzgründer: Von der Theorie bis zu einfachen Buchungen der Geschäftsvorfälle (3-Tages-Seminar)
- BWA, EÜR & Co. – Grundbegriffe des betrieblichen Rechnungswesens verstehen (Reihe: 3 Vorträge à ca. 60 Minuten)
- Liquidität planen und sichern (Impulsvortrag ca. 60 Minuten)
- Liquiditätsplanung (Workshop ca. 60 Minuten)
- Einnahmeüberschussrechnung (EÜR) für Einsteiger
Individuelle Vorträge?

Vita
- Ausbildung: Steuerfachangestellte (1997)
- Bilanzbuchhalterin (IHK) (2001)
- Fast 20-jährige Erfahrung in einer großen Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
- Selbstständig seit 04/2014, seit 03/2019 mit Sitz in Weidenau mit Team
Das sagen Teilnehmer:innen
